Diskussion:Wahner Heide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Öffnung des militärischen Sperrgebiets
1967 wurde von den Belgiern das militärische Sperrgebiet deklariert. Betreten war überall und zu jeder Zeit verboten. 1968 kam es zu einem ersten Zugeständnis aufgrund heftiger Proteste der Bevölkerung: Öffnung von Randgebieten (außerhalb der Kreisstraßen) samstags ab 13 Uhr, sonntags und feiertags. Das große Kerngebiet der Heide blieb weiter tabu. Erst 1978 kam es aufgrund der nicht nachlassenden Proteste zu einer wirklichen Öffnung der gesamten Heide, an den Samstagen (nicht erst ab 13 Uhr), Sonntagen und Feiertagen.
Also: Die eigentliche Öffnung der Heide für die Erholung suchende Bevölkerung erfolgte erst 1978. Es hat also über 10 Jahre gedauert, bis diese Regelung ausgehandelt war. Das sollte nicht unterschlagen werden. Ich habe den Passus entsprechend korrigiert. --Jan Wellem 22:05, 2. Mär 2006 (CET)
-
- Es mag erwähnt werden, dass das Holz der Wahner Heide wg.übermäßigem Schrapnell-Gehalts kaum wirtschaftlich verwendet werden kann. <eg> --80.136.173.163 07:36, 1. Jan. 2007 (CET)