Walenstadtberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walenstadtberg ist eine kleine Ortsgemeinde und gehört zu der Gemeinde Walenstadt im Kanton St. Gallen. Walenstadtberg liegt auf 700-1200 m ü. M. eingebettet in die Churfirsten. Auf dem Walenstadtberg, bei Schrina-Hochrugg, liegt das von Karl Bickel errichtete Paxmal.
[Bearbeiten] Statistik
Walenstadtberg besteht aus 78 Bürgerinnen und Bürger. Sie leben inmitten von 9 ha Wiesland, 104 ha Wald, 141 ha Alpweide auf Tschingla, 40 1/2 Stösse Alpanteil auf Schrina, 8 1/2 Stösse Alpanteil auf Schwaldis und 84 ha unproduktives Land. Während 1940 noch 36 Familien am Walenstadtberg vom Bauerngewerbe lebten, sind es heute nur noch 8.
[Bearbeiten] Verkehrsverbindungen
Walenstadtberg kann über die Bergstrasse von Walenstadt her erreicht werden. Seit dem 7. Dezember 2006 ist die Zufahrt im Lawinenzug durch einen Tunnel geschützt. Sollte Lawinengefahr ein gefahrloses Passieren verunmöglichen, besteht eine Notstrasse. Diese führt über den Unterwaldweg, eine Forststrasse, auf den Walenstadtberg.
Ab Bahnhof Walenstadt verkehren zwischen 6:35 Uhr und 17:35 Uhr Postbusse.
Koordinaten: 47° 08' 10" N, 9° 17' 17" O