Walle (Winsen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walle ist ein Ortsteil der Gemeinde Winsen (Aller) im Landkreis Celle in der Lüneburger Heide.
Walle liegt an einer Landstraße zwischen Winsen (Aller) und Bergen (Landkreis Celle) am Südrand der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Zur B3 zwischen Celle und Bergen hat Walle durch einen Waldweg Zugang. Der kleine Ort mit seinen unter 1000 Einwohnern liegt auf einem kleinen Hügel von etwa 60 Metern Höhe in Relation zu Winsen (Aller).
Walle ist in einen älteren Bereich „unten“ an der Landstraße und eine neuere Siedlung „oben“ geteilt. Die Siedlung entstand um eine inzwischen geschlossene Ziegelbrennerei, deren Lehmgrube der jetzt in Privatbesitz befindliche Achimsee wurde. Daher heißt die Siedlung auch „Die Ziegelei“. „Das Dorf“, wie der ältere Teil auch genannt wird, besteht aus den alten Bauernhäusern, einem kleinen Nahrungsmittelgeschäft, einem Kindergarten und einem Sportheim.
Walle hat anstelle politischer Fraktionen einen Ortsrat, ist hand- und spanndienstlich engagiert und ist Heimat eines großen Schützen- und Sportvereins sowie mit etwa 70 Mitgliedern eines recht großen Spielmannszuges.
Nennenswert sind weiterhin der „Bruderbaum“, der östlich des Ortes im Wald steht und um den sich eine der vielen Heidesagen rankt, sowie die international renommierte Pferdezucht „Amselhof“.
Winsen (Aller) | Bannetze | Thören | Meißendorf | Südwinsen | Stedden | Wittbeck | Wolthausen | Walle
Koordinaten: 52° 44′ 14" N, 9° 55′ 46" O