Warab (Bundesstaat)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Warab | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptstadt | Warab |
Fläche | 31.027 km² |
Einwohner | 999.785 (Berechnung 2006) |
Bevölkerungsdichte | 32,22 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | SD-21 |
Warab (arabisch: واراب Wārāb, auch Warap oder Warrap) ist ein Bundesstaat Sudans und gehört zur autonomen Region Südsudan.
Er hat eine Fläche von 31.027 km², eine Bevölkerung von 999.785 Einwohner (Berechnung 2006)[1] und seine Hauptstadt ist Warab.
[Bearbeiten] Geschichte
Von 1919 bis 1948 gehörte das Gebiet des heutigen Bundesstaates Warab zur Provinz Äquatoria und von 1948 bis 1976 zur Provinz Bahr al-Ghazal, die 1948 von Äquatoria abgespalten wurde. 1976 wurde dann die Provinz al-Buhairat, die das Gebiet der heutigen Bundesstaaten al-Buhairat und Warab umfasste, von der Provinz Bahr al-Ghazal abgespalten. Von 1991 bis 1994 gehörte das Gebiet von Warab wieder zum neu geschaffenen Bundesstaat Bahr al-Ghazal, der in den Grenzen der Provinz Bahr al-Ghazal von 1948 bis 1976 glich. Am 14. Februar 1994 wurde der Bundesstaat Warab abgespalten.[2]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ http://bevoelkerungsstatistik.de zu den sudanesischen Bundesstaaten
- ↑ www.statoids.com: Historische Übersicht der sudanesischen Bundesstaaten
[Bearbeiten] Weblinks
A'ali an-Nil | al-Bahr al-ahmar | al-Buhairat | al-Chartum | al-Dschazira | al-Istiwa'iyya al-wusta | al-Qadarif | al-Wahda | an-Nil al-abyad | an-Nil al-azraq | asch-Schamaliyya | Dschanub Darfur | Dschanub Kurdufan | Dschunqali | Gharb al-Istiwa'iyya | Gharb Bahr al-Ghazal | Gharb Darfur | Gharb Kurdufan | Kassala | Nahr an-Nil | Sannar | Schamal Bahr al-Ghazal | Schamal Darfur | Schamal Kurdufan | Scharq al-Istiwa'iyya | Warab