Wartberggaststätte (Heilbronn)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wartberggaststätte liegt neben dem Wartbergturm auf dem Wartberg in Heilbronn und ist ein markantes Beispiel des Klassizismus.
1764 erhielt Philipp Johann Nast die Erlaubnis, auf dem Gipfel des 309 m hohen Wartbergs, zwischen Weinbergen und dem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Wartbergturm Wein auszuschenken. Zunächst erfolgte der Ausschank inmitten der damals dort befindlichen Hütten und Gärten. Die erste Wartberggaststätte wurde 1792 erbaut und brannte 1844 ab. Das heutige Gebäude wurde 1846 im Stil des Klassizismus neu gebaut. Die klassizistische Fassade mit Rundbogenfenstern und Arkaden hat sich bis heute erhalten, wenngleich die zahlreichen Um- und Anbauten, die Gebäude und umliegende Freiflächen erfahren haben, auch viele Spuren jüngerer Stile hinterlassen haben.
Koordinaten: 49° 9' 34" N, 9° 14' 6" O