Wassermühle Riesau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wassermühle Riesau tritt erstmals in alten Urkunden des Domkapitels zu Osnabrück als der Hof Riesau bzw. als 'domus Resoe' in der Bockwiede/Balkum, einem Ortsteil von Bramsche, damals zum Kirchspiel Ueffeln gehörend, auf.
Seit 1240 ist der Hof urkundlich in Familienbesitz. Die erste zum Hof gehörende Wassermühle wurde wahrscheinlich im Jahre 1441 gegründet. Die heutige Wassermühle mit Teichanlage wurde im Jahre 1767 mit Zustimmung des Bischofs von Osnabrück vom alten zum jetzigen Standort verlegt und vergrößert aufgebaut. Die Wassermühle wurde noch bis Ende der 1950er Jahre betrieben. Die Restaurierungsarbeiten wurden von 1977 bis 1987 durch den Heimatverein Ueffeln-Balkum durchgeführt.
Koordinaten: 52° 28' 14.70" N, 7° 54' 5.40" O