Wechselschicht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechselschicht ist ein Arbeitszeitmodell, das auf der Schichtarbeit basiert.
In Produktionsbereichen, die einen hohen Maschinenauslastungsgrad erfordern, ist die Arbeit in Wechselschicht üblich. Die betroffenen Arbeitnehmer werden in Gruppen (Schichten) eingeteilt. Die Arbeitszeit ändert sich dabei in z.B. wöchentlichem Rhythmus, um alle Schichten gleichmäßig zu belasten. Im Dreischichtbetrieb ist es möglich, Produktionsanlagen 24 Stunden am Tag auszulasten. Nach einer Nachtschicht folgt in der Regel eine Freischicht, um dem menschlichen Körper Erholung zu gewähren.