Weißblauer Belgier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Weißblaue Belgier ist eine sehr schwere fleischbetonte Rinderrasse. Seine geformte, schwerbemuskelte Erscheinung wird als „Doppellender“ bezeichnet, ein Merkmal, über das auch das Piemonteser Rind verfügt.
Kritiker nennen die Belgier „blaue Monsterkühe“. In einigen Ländern ist ihre Haltung verboten. In den meisten Fällen können die Kühe auf natürlichem Wege keine Kälber gebären und benötigen einen Kaiserschnitt.
Weißblaue Belgier haben eine natürliche Mutation in dem Gen, das das Muskelwachstums-Hemmungs-Protein Myostatin kodiert. Das verstümmelte Myostatin ist unfähig, das Muskelwachstum zu steuern. Diese Mutation behindert auch den Fettansatz, was zu einem extrem mageren Fleisch führt. Ein Menschenjunge in Deutschland wurde mit der selben Mutation geboren. Dieses Gen wurde als „Mighty Mouse“ (Mächtige Maus) bezeichnet und der Junge von der Presse „Superjunge“ genannt.
[Bearbeiten] References
- Discover magazine, January 2005, „Secret of Superboy's Strength Revealed“. [1]