Benutzer:Werdnabot/Archiver/Howto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Vorbereitung zum automatischen Archivieren
Um deine Benutzerdiskussionssetei für die automatische Archivierung durch Werdnabot zu aktivieren, fügst du am Anfang der Seite folgenden Code hinzu:
{{subst:Benutzer:Werdnabot/Interface/Boilerplat|Tage=(Tage)|Archivseite=(Archivseite)|Unbeantwortet=(unbeantwortet)}}
Dabei gilt:
- (Tage) die Anzahl der Tage ist, die seit dem letzten Beitrag zurückliegen muss, damit ein Abschnitt archiviert wird.
- (Archivseite) der vollständige Name der Seite ist, wohin die Abschnitte archiviert werden sollen. Meine Benutzerdiskussionsseite wird zum Beispiel nach Benutzer Diskussion:Werdna/Archiv/Archiv 03 archiviert, was ich mit diesem Parameter angebe. Dabei können auch Variablen wie {{CURRENTMONTH}} benutzt werden.
- (Unbeantwortet) irgendein Wert ist, damit auch unbeantwortete Abschnitte archiviert werden. Soll dies nicht geschehen, bitte diesen Parameter nicht angeben.
[Bearbeiten] Wichtig
- Werdnabot ermittelt die Archivierparameter aus dem Wikitext der Seite. Daher muss die Vorlage mit subst: direkt in die Seite eingebunden werden, die automatisch archiviert werden soll.
- Werdnabot läuft alle sechs Stunden, und zwar um 2:00, 8:00, 14:00 und 20:00 UTC.
- Werdnabot archiviert nur Beiträge, die unterschrieben wurden.
- Die Ausgabe jedes Archivierdurchlaufs kann unter https://www.epstone.net/WPA-output.txt eingesehen werden.
- Aufgrund von technischen Problemen fallen Durchläufe gelegentlich aus.
- Ein Log aller Archivierdurchläufe kannt unter w:User:Werdna648/Werdnabot/Log eingesehen werden.
- Wenn du die automatische Archivierung für deine Benutzerseite aktiviert hast, wirst du einen Neue-Nachrichten-Hinweise bekommen.
- Bei Fragen, wende dich bitte an meine Diskussionsseite oder an sebmol.