Diskussion:Westfalenhallen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Alte Westfalenhalle
Gibts vielleicht ein Bild von der ursprünglichen, im Krieg zerstörten Westfalenhalle? --80.134.166.63 09:36, 30. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kongresszentrum
Ein "Kongresszentrum Rosenterrassen" gibt es nicht. Es heißt wirklich "Kongresszentrum Westfalenhallen". ;-) Licorno, 22.08.
[Bearbeiten] Skateboardmeisterschaften
Das Monster Mastership ist nur die inoffizelle Skateboardweltmeisterschaft, vielleicht sollte man dort eine Änderung vornehmen.
Wirklich? Nach meinen Informationen ist sie seit 1997 als Weltmeisterschaft anerkannt. Aber ich kenne mich mit Skateboard auch nicht aus. Gibt es dazu Quellen? Licorno, 22.08.
[Bearbeiten] Besondere Veranstaltungen
In Wikipedia gibt es bereits zu viele Artikel, in denen die fragwürdige Gruppe "Böse Onkels" erwähnt wird. Ich lehne es ab, dass ein Auftritt dieser Gruppe als eines der herausragenden Ereignisse in der Geschichte der Westfalenhallen klassifiziert wird. Die Gruppe hat nicht nur einen fragwürdigen politischen Hintergrund. Zudem sind ihre musikalischen Qualitäten nicht der Rede wert.
Dein POV ist absolut unwichtig! Die Böhsen Onkelz sind relevant und wenn zusätzlich zum Konzert noch 'ne Live-CD augenommen wird, macht's den Auftritt noch relevanter. Mann, Mann, Mann... --Gabbahead. 18:11, 29. Nov. 2006 (CET)
Wenn eine Gruppe von Hohlköpfen, die früher sogar so hohl war, dass sie ausländerfeindliche Stimmungen in ihren Liedern bedient hat, später bekennt, dass dies ein Fehler war, macht sie das noch lange nicht zu einer "relevanten" Erscheinung. Das einzige, was sie von anderen unterscheidet, ist diese vermeintliche Läuterung; ein Thema, das in nicht enden wollendem Selbstmitleid wiederholt wurde (wir sind so arm dran, ständig verfolgen uns Paranoide und verleumden uns schlecht informierte Musikjournalisten). Die "Bösen Onkels" werden dadurch allenfalls ausgezeichnete Repräsentanten des "geläuterten Deutschen", dem trotzdem niemand traut. Der sollte seine Befindlichkeiten aber besser nicht in aller Öffentlichkeit austragen.