Whiplash (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Whiplash ist eine im Jahre 1984 gegründete Thrash-Metal-Band aus Passaic, New Jersey. Die Stilrichtung erinnert an „Slayer“, „Exodus“ und „Venom“.
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Die Band wurde ursprünglich von den „drei Tonys“ gegründet: Tony Portaro (Gesang, Gitarre), Tony Scaglione (Schlagzeug) und Tony Bono (Bass). Joe Cangelosi ersetzte Tony Scaglione im Jahre 1986, als dieser die Band verließ, um für eine Tour bei Slayer Dave Lombardo zu ersetzen.
Joe Cangelosi hat ein Jahr später (1987) mit den beiden Tonys das Album „Ticket to Mayhem“ aufgenommen. 1989 kam Glenn Hansen als neuer Sänger dazu. Zu viert nahmen sie das als das beste geltende „Whiplash“-Album auf: „Insult to Injury“ (1989).
Nach diesem Album lösten sich „Whiplash“ überraschend auf, um sich 1996 wieder zu vereinen. Mit neuer Euphorie produzierten sie die Studioalben „Cult of One“ (1996) und „Sit Stand Kneel Prey“ (1997).
1998 vereinten sich die ehemaligen „drei Tonys“ für eine letztes Album, das noch im gleichen Jahr erscheinen und „Thrashback“ heißen sollte.
2002 starb der Bassist Tony Bono an einem Herzinfarkt. Er wurde 38 Jahre alt.
[Bearbeiten] Diskografie
- Fire Away (Demo, 1984)
- Thunderstruk (Demo, 1984)
- Looking Death in the Face (Demo, 1985)
- Power and Pain (1985)
- Ticket to Mayhem (1987)
- Insult to Injury (1989)
- Cult of One (1996)
- Sit Stand Kneel Prey (1997)
- Thrashback (1998)
- Messages in Blood (Best of, 1999)