White Motor Company
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Die White Motor Company begann 1901 mit dem Bau von Lastwagen. Bei den ersten Modellen handelte es sich um Dampflastwagen. Ab 1910 gab es die ersten White Trucks mit Benzinmotoren. 1932 wurde die Indiana Truck Corp erworben und die Fertigung wurde nach Cleveland verlagert. 1951 übernahm White Vertrieb und Service der Produkte der Freightliner Corporation unter dem Namen White Freightliner. Diese Zusammenarbeit endete 1977.
Die LKW-Hersteller Sterling Trucks, Autocar, Reo Motors und Diamond T wurden 1951, 1954, 1957 bzw. 1961 übernommen. Von 1968 - 1977 gehörte auch der Hersteller Euclid zum White-Konzern. 1968 wurde der Geschäftszweig Western Star Trucks gegründet, der die amerikanische Westküste beliefern sollte. 1980 geriet White in finanzielle Schwierigkeiten und wurde schließlich liquidiert. 1981 wurden die Reste von White als Volvo White Truck Corp. zu einem Unternehmenszweig von Volvo. Nachdem sich GMC 1989 an der Firma Volvo White Truck Corp. beteiligt hatte, wurde die Marke "White" durch die Doppelmarke "White GMC" ersetzt. 1995 verschwand der Markenname White komplett - seither führen alle Produkte dieser Firma den Namen Volvo.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: White Motor Company – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |