Wildsee (Wildbad)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wildsee bei Bad Wildbad ist ein See im nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Die umliegende Moorlandschaft gilt als größtes naturbelassenes Hochmoorgebiet Deutschlands.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Der Wildsee mit einer Fläche von 2,3 ha befindet sich in einer Höhenlage von 909 m ü. NN auf einer Hochebene zwischen Bad Wildbad, Gernsbach und Forbach. Unmittelbar benachbart ist der kleinere Hornsee (0,7 ha). Die nächstgelegene Siedlung mit Straßenanschluss ist Kaltenbronn ca. 2 km südwestlich.
[Bearbeiten] Naturschutz
Der See ist ein Hochmoorsee. Die Moorlandschaft mit Wildsee und Hornsee steht als naturnahes Hochmoor mit Moorwäldern unter Naturschutz (Naturschutzgebiet Kaltenbronn, 399 ha), um die unbeeinflusste Entwicklung der Hochmoor-, Moorrandkiefern- und Moorrandfichtenwald-Ökosysteme mit ihren besonderen Tier- und Pflanzenarten zu sichern. Darüberhinaus ist die Region um den See als Bannwald ausgewiesen (Bannwald Wildseemoor, 291 ha).
[Bearbeiten] Entstehung
Am Ende der letzten Eiszeit (vor rund 10.000 Jahren) sorgten wasserundurchlässige Buntsandsteinschichten bei hohen Niederschlägen für Versumpfungen. Durch unvollständige Zersetzung entstand im Wildseemoor eine bis zu acht Meter tiefe Torfschicht. Je höher die Torfschicht, desto geringer wird das Nährstoffangebot für die auf dieser Schicht wachsenden Pflanzen. Das Ergebnis ist eine Vegetation relativ anspruchsloser Gewächse (Sträucher, Moose, Wollgräser).
[Bearbeiten] Tourismus
Die Moorlandschaft wird von einem durch den Schwarzwaldverein angelegten Bohlenweg durchzogen, der den See direkt passiert. Die Beschilderung des Wanderwegs (Mittelweg Pforzheim - Waldshut) führt heute um das Naturschutzgebiet herum.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste der Seen in Deutschland
Koordinaten: 48° 43′ 06" N, 08° 27′ 33" O