Wilhelm-Külz-Stiftung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wilhelm-Külz-Stiftung ist eine parteinahe Stiftung der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Sachsen.
Sie ist benannt nach dem sächsischen liberalen Politiker Wilhelm Külz.
Gegründet wurde die Stiftung 1991 als Einrichtung für die politische Erwachsenenbildung. Sie dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und hat ihren Sitz in Dresden.
Siehe auch: Friedrich-Naumann-Stiftung