Wilhelm Kimmich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Kimmich (* 20. Mai 1897 in Lauterbach (Schwarzwald), † 18. September 1986, Lauterbach (Schwarzwald) Ortsteil Fohrenbühl) war einer der bedeutensten Schwarzwaldmaler des 20. Jahrhunderts.
[Bearbeiten] Lebenslauf
1916-1950 malerisches Frühwerk
1925-1926 Unterricht bei Hans Lembke, Zeichenlehrer an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.
Ab 1937 erste Einzelausstellung.
1938 Privatunterricht bei Professor Hermann Gehri, Freiburg.
1950-1980 malerisches Hauptwerk. Ab 1956 Reisen mit dem Freund und Maler Professor Hermann Anselment (1905-1981) ins Tessin und nach Italien.
1980-1986 malerisches Spätwerk.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kimmich, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | Schwarzwaldmaler des 20. Jahrhunderts |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1897 |
GEBURTSORT | Lauterbach (Schwarzwald) |
STERBEDATUM | 18. September 1986 |
STERBEORT | Lauterbach (Schwarzwald) |