Willi Entenmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willi Entenmann (* 29. September 1943 in Benningen am Neckar) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.
Entenmann begann seine Karriere als Abwehrspieler beim TSV Benningen und wechselte 1963 zum VfB Stuttgart. In seiner Zeit beim VfB Stuttgart brachte es Willi Entenmann auf 237 Bundesligaspiele. Hierbei erzielte er 28 Tore. Seine aktive Zeit beendete er von 1976 bis 1978 bei der TSG Backnang.
In seiner späteren Zeit als Trainer war Willi Entenmann von 1982 bis 1990 beim VfB Stuttgart als Amateur-, Assistenz- und Cheftrainer tätig. Danach trainierte er den 1. FC Nürnberg (1991–1993 und 3.5.1996-31.8.1997), die SpVgg Unterhaching (02.10.1997-30.6.1998), den SV Sandhausen (2000/01 und 2002/03), den VfR Aalen (2000/01) und den SGV Freiberg (30.10.2003 bis 31.10.2004).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Entenmann, Willi |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 29. September 1943 |
GEBURTSORT | Benningen am Neckar |