Willi Marquardt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willi Marquardt (* 16. September 1932) ist ein deutscher Fußballspieler und Torwart.
Willi Marquardt gab sein Debüt in der Oberliga bei Rotation Babelsberg mit 21 Jahren. Für die Filmstädter stand er zwischen 1954 und 1957 insgesamt 59 mal in Oberliga-Spielen im Tor. Am 19. September 1956 bestritt er im damaligen Karl-Marx-Stadt gegen Indonesien beim 3:1-Sieg seinen einzigen Länderspieleinsatz für die DDR. Die FUWO schrieb in ihrer damaligen Ausgabe in der Einzelkritik: "Der junge Babelsberger Torhüter rechtfertigte insgesamt durchaus seine erstmalige Berufung in die A-Mannschaft. Er war im allgemeinen fangsicher, bis auf eine Ausnahme auch richtig distanzierend.....In einigen Situationen kein hundertprozentiges Verständnis mit Schoen. Einmal prallten beide unnötigerweise zusammen. Am Tor schuldlos." Marquardt kam in der Folgezeit in der Nationalmannschaft jedoch nicht am erfahreneren Spickenagel vorbei.
Um sich weiterzuentwickeln, wechselte er 1957 zum SC Wismut Karl-Marx-Stadt, wo er im Dezember 1957 zwei Oberliga-Spiele für die Erzgebirger absolvierte und somit auch zur DDR-Meisterelf 1957 gehörte. Er konnte jedoch in der Folgezeit die Stammtorhüter Klaus Thiele und Lothar Neupert nicht verdrängen und wechselte 1958 zum SC Dynamo Berlin. Dort hatte er endlich seinen Stammplatz wieder und bestritt für die Berliner zwischen 1958 und 1964 noch 112 Oberliga-Spiele. Danach kam er nur noch in der Reserve-Mannschaft (den heutigen 2. Mannschaften) zum Einsatz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marquardt, Willi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. September 1932 |