William Kentridge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Kentridge (* 1955 in Johannesburg) ist ein südafrikanischer Künstler.
[Bearbeiten] Lebenslauf
Aufgewachsen im Südafrika der vergangenen Jahrzehnte, lebt Kentridge auffällig "zwischen" verschiedenen Welten. Er stammt aus einer wohlhabenden weißen Familie, die als Rechtsanwälte Schwarze in den Apartheids-Prozessen vertreten. Er studiert in Südafrika und Europa, er stellt Kunst in den elitären Galerien aus und arbeitet in Theater-Projekten des Resistance Art Movement.
1976 schloss er ein Studium der Politik und Afrikanistik an der Universität Witwatersrand ab. 1976 bis 1978 studierte er an der Art Foundation in Johannesburg. In den 1980er Jahren studierte an der Ecole Jacques Lecoq in Paris, arbeitete als Schauspieler, Designer und Theaterregisseur.
1993 und 2005 nahm er mit Animationsfilmen an der Biennale Venedig, 1997 und 2002 an der Documenta teil.
[Bearbeiten] Preise und Nominierungen
- 1998 nominiert für den Hugo Boss Prize
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kentridge, William |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Künstler |
GEBURTSDATUM | 1955 |
GEBURTSORT | Johannesburg, Südafrika |