Windows Movie Maker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Windows Movie Maker ist eine Video-Software von Microsoft. Die Software ist ein kostenloses Add-on von Windows XP. Mit der aktuellen Version 2.1 (Windows XP SP2) können aber nur Video-CDs erstellt werden und keine DVDs. Ansonsten zeichnet sich das Programm durch eine einfache Bedienung aus und ist gut geeignet für Anfänger in diesem Bereich. Ein Export ist nur in das Microsoft Format WMV möglich.
siehe auch: Cinelerra
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aufgabenorientierter Assistent
Das Programm stellt im linken Bildschirmbereich einen Assistenten zur Verfügung, der sich an Aufgaben bzw. Arbeitsschritten orientiert, die zur Erstellung eines Filmprojektes nötig sind:
[Bearbeiten] 1. Video aufnehmen
Bietet die Möglichkeiten "Video von Gerät aufnehmen" (Capturing), "Video importieren", "Bilder importieren", "Audio- oder Musikdateien importieren". Der Import von *.mov-Dateien (Quicktime Format) ist nicht möglich. Es muss also auf einen zu Windows kompatiblen Codex zurückgegriffen werden.
[Bearbeiten] 2. Film bearbeiten
Bietet Videoeffekte, Videoübergänge und Musik (zwischen einzelnen Clips) und Erstellung eines Titels oder Nachspanns.
[Bearbeiten] 3. Film fertigstellen
Hier stehen "Auf Computer speichern", "Auf CD speichern", "Als Anlage in E-Mail senden", "An Website senden" und "Zur DV-Kamera übertragen" zur Verfügung.