Winfried Blum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Winfried E.H. Blum (* 15. Juni 1941 in Freiburg im Breisgau), Dipl.Ing., Dr.rer.nat.habil., Dr.h.c.mult., ist ein deutsch-österreichischer Bodenbiologe und Forstwissenschaftler.
Winfried E.H. Blum ist seit 1979 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität für Bodenkultur (BOKU), Department für Wald- und Bodenwissenschaften, in Wien. Er zählt zu den weltweit führenden Vertretern der wissenschaftlichen Bodenkunde und war in den 1980er-Jahren einer der ersten, der sich für den Aufbau von Bodeninformationssystemen eingesetzt hat.
Winfried E.H. Blum ist Träger zahlreicher internationaler Funktionen und wissenschaftlicher Auszeichnungen und Ehrendoktorate.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Bodenkartierung, Bundesanstalt für Bodenwirtschaft
- Bodentypen, Überdüngung, Geo-Informationssystem
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Winfried Blum im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blum, Winfried E. H. |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-österreichischer Bodenbiologe und Forstwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1941 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau |