Wolfgang Rödel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolfgang Rödel (* 1924) ist ein deutscher Medienwissenschaftler und Featureautor.
Rödel wurde 1963 an der Karl-Marx-Universität Leipzig als Nachfolger von Hermann Budzislawski Dekan an der Fakultät für Journalistik. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag im Bereich Hörfunk, für den er bis heute als Autor tätig ist.
[Bearbeiten] Werke
- Forster und Lichtenberg. Ein Beitrag zum Problem deutsche Intelligenz und Französische Revolution. Berlin: Rütten & Loening, 1960.
- „Als hätte sich jemand ganz wundervoll betrunken“. Hans Falladas Jahre in Carwitz. Radio-Feature mit Hilmar Thate, Jutta Wachowiak u.a. Regie: Horst Liepach. Prod.: ORB, 1993. (2000 unter dem Titel Hans Falladas Jahre in Carwitz im Audio Verlag als Hörbuch erschienen. ISBN 3-89813-121-1)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rödel, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Medienwissenschaftler und Featureautor |
GEBURTSDATUM | 1924 |