Wolodymyr Tschechiwskyj
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolodymyr Mussijowytsch Tschechiwskyj (ukrainisch Володимир Мусійович Чехівський; (* 19. Juli 1876 in Horochuwatka bei Kiew; † 3. November 1937 in Solowki, Russland) war ein ukrainischer Politiker und Kirchenmann, Mitglied der Ukrainischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (Ukrajinska sozial-demokratytschna robitnytscha partija, USDRP). Vom 24. Dezember 1918 bis 13. Februar 1919 war er Präsident des Ministerrates und Außenenminister der Ukrainischen Volksrepublik. Tschechiwskyj gilt als einer der Ideologen der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.
Siehe auch: Regierungen der Ukraine
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tschechiwskyj, Wolodymyr Mussijowytsch |
ALTERNATIVNAMEN | Володимир Мусійович Чехівський |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Politiker und Kirchenmann |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1876 |
GEBURTSORT | Horochuwatka bei Kiew |
STERBEDATUM | 3. November 1937 |
STERBEORT | Solowki, Russland |