Wossi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Wossi als Zusammensetzung von Wessi und Ossi ist eine in den neuen Bundesländern geprägte Bezeichnung für einen Bürger aus den westlichen Bundesländern, im Osten auch Bundi genannt, der nach der Wende in den östlichen Bundesländern neuen Fuß gefasst hat und dort geblieben ist. Dies erfolgte oft mit neuer Familiengründung, Besitzerwerb etc. Der Begriff wird positiv besetzt gebraucht, also für jene Menschen verwendet, die, im Gegensatz zum „Besserwessi“, im Denken, Fühlen und Umgang Spezifika der „Ossis“ angenommen haben oder zumindest mit ihnen sympathisieren.
Ebenso sind Beispiele bekannt geworden, dass das Wort in der gegenteiligen Bedeutung, ein Ossi, der in die alten Bundesländer verzogen ist und sich dortige Gepflogenheiten angenommen hat, verwendet wird.
Der Begriff ist naturgemäß in den neuen Bundesländern gebräuchlicher als in den alten.