Xaver Imfeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Xaver Imfeld (* 21. April 1853 in Sarnen; † 21. Februar 1909 in Zürich) war ein Ingenieur-Topograph aus Sarnen und Zürich.
Xaver Imfeld war zu seiner Zeit bahnbrechender Meister im Bereich der Panoramen, der Reliefbaukunst und der Topographie/Kartographie. Er war ebenfalls ein Pionier der Planung von touristischen Bergbahnen. 1876 bis 1890 beim Eidgenössischen Topographischen Bureau tätig, entstanden durch ihn mehr als zwanzig Blätter des Siegfriedatlas.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Imfeld, Xaver |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Topograph und Kartograph |
GEBURTSDATUM | 21. April 1853 |
GEBURTSORT | Sarnen, Schweiz |
STERBEDATUM | 21. Februar 1909 |
STERBEORT | Zürich |