Diskussion:Yellow Balau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein einleitender Satz wäre schön, damit man gleich weiß, um was es sich handelt. --MikeKrueger 07:17, 1. Jun 2005 (CEST)
- Danke für den Hinweis, MikeKrueger, Gruß --ejfis 01:01, 5. Jun 2005 (CEST)
- Quelle für botanischen Kram: A. Engler's, Syllabus der Pflanzen-Familien, II. Band Angiospermen, Herausgeber Hans Melchior, 1964, Gebr. Bornträger, Berlin --ejfis 9. Jul 2005 00:30 (CEST)
[Bearbeiten] Geographie Herkunftsländer/Handelsnamen
Sarawak und Sabah sind malaysische Teilstaaten/Provinzen im Norden der Insel Borneo. Quellen sind [1] sowie [2] mit Dank an Tsui.--ejfis 9. Jul 2005 00:29 (CEST)
[Bearbeiten] Ergänzungen
aus Das grosse Buch vom Holz, Nikol Hamburg 2003, Seite 256, ISBN 3-933203-69-4
[Bearbeiten] Fragen
Frage: Handelt es sich bei den im Baumarkt angebotenen Bangkirai-Hölzern um Plantagenholz oder um wildwachsendes Tropenholz? Unterliegt der Baum wie bei wildwachsenden Tropenhölzern Teak, Palisander usw. einem Ausfuhrverbot? Wie schnell wächst der Baum?
-- 85.212.163.196 17:27 2. Okt 2005 (aus dem Artikel verschoben und Unterschrift nachgetragen --kh80 •?!• 06:38, 3. Okt 2005 (CEST))
- Laut Artikel zu etwa 80% illegaler Holzeinschlag.--ejfis 02:35, 1. Apr 2006 (CEST)