Younis Mahmoud
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Younis Mahmoud arabisch: يونس محمود (* 3. Februar 1983 in Kirkuk) ist ein irakischer Fußballspieler. Derzeit ist er beim katarischen Erstligisten Al-Gharafa unter Vertrag.
Mahmoud begann seine Karriere bei Al-Dibs Electric und wechselte danach zum damaligen drittligisten Al-Dibs, ehe er 1999 zum zweiligisten FC Kirkuk wechselte und mit 19 Toren großen Anteil an dessen Aufstieg in die Irakische Superliga beitrug. 2001 wechselte er zum Bagdader Traditionsclub Al Talaba und von dort aus zu Al-Wahda in die Vereinigten Arabischen Emirate. Weitere Stationen sind Al Khor in Katar, wo er in 51 Spielen 30 Tore erzielen konnte. Im Sommer 2006 unterzeichnete Mahmoud einen Zwei-Jahres Vertrag mit Al-Gharafa. Die Ablösesumme wurde nicht bekanntgegeben, allerdings wurde Mahmoud offiziell zum teuersten irakischen Spieler und teuersten Spieler aus dem arabischen Raum in der Katarischen Liga.
In der irakischen Nationalmannschaft spielte Mahmoud bisher 36 Mal (erstmals am 19. Juli 2002) und erzielte 21 Treffer. Er gehörte ebenfalls zum irakischen Kader bei den Olympischen Spielen 2004, wo er im Spiel gegen Portugal das zwischenzeitliche 3:2 für den Irak erzielte (Endstand 4:2).
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage von Younis Mahmoud (arabisch und englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahmoud, Younis |
KURZBESCHREIBUNG | irakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1983 |
GEBURTSORT | Kirkuk |