Zürcher Silvesterlauf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Zürcher Silvesterlauf ist ein Volks- und Straßenlauf durch die Stadt Zürich. Trotz seines Namens findet er nicht an Silvester, sondern jedes Jahr Anfang Dezember statt. Der Lauf führt durch die Zürcher Altstadt.
Der Lauf wurde erstmals im Jahr 1977 ausgetragen.
Aktuell gibt es eine Laufstrecke über 4,4 km und eine über 8,6 km.
Der Zürcher Silvesterlauf ist Teil des Post-Cups.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Statistik
[Bearbeiten] Schnellste Läufer 2006
- Männer: Tolossa Chengere (ETH), 25:04,1 min
- Frauen: Aster Bacha (CAN), 20:23,1 min
Bei den Männern belegte Viktor Röthlin Platz 2 und bei den Frauen Mirja Jenni-Moser Platz 3.
[Bearbeiten] Finisher 2006
- 4,4 km: 1552 (714 Männer und 838 Frauen)
- 8,6 km: 7657 (5098 Männer und 2559 Frauen)