Zacharias Wagner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Dresdner Zacharias Wagner (* 1614 ; † 1668), in vielen Aufzeichnungen auch „Wagener“ oder „Wagenaer“ genannt, war ein Abenteurer und Reisender des 17. Jahrhunderts und vertrat die Niederländischen Westindien- und Ostindien-Kompanien auf verschiedenen Missionen, namentlich nach Brasilien, China und Japan. Von seinen Reisen brachte er viele Zeichnungen aus den damals für die meisten Europäer noch völlig unbekannten Ländern mit. Durch die Zeichnungen Wagners wurde auch sein Kollege bei der Niederländischen Westindien-Kompanie, der Thüringer Caspar Schmalkalden zum Zeichnen angeregt. Zacharias Wagners Tagebuchaufzeichnungen waren Grundlage für spätere Veröffentlichungen über sein Leben.
[Bearbeiten] Leben
Im Alter von 19 Jahren fuhr Zacharias Wagner mit Einverständnis seiner Eltern nach Hamburg, wo er aber keine Möglichkeit sah, seine Reisepläne zu verwirklichen. Daher machte er sich nach Amsterdam auf, wo er ein Jahr lang bei dem Buchhändler Wilhelm Janson Blauen als Schreiber arbeitete und angeregt wurde, zu zeichnen. Auf Anraten des Buchhändlers heuerte er als Soldat auf einem großen Kriegsschiff, der „Amsterdam“, an und kam so nach Recife im damaligen Neu-Holland (Niederländisch-Brasilien). Bald nach der Landung wurde er aus dem Militärdienst entlassen und konnte als Schreiber unter dem niederländischen Gouverneur Johann Moritz von Nassau-Siegen arbeiten, der im Rahmen seiner achtjährigen Expedition namhafte Künstler und Wissenschaftler mit nach Südamerika gebracht hatte, u.a. Frans Post , Pieter Post , Albert Eckhout , Willem Piso , Georg Markgraf.
[Bearbeiten] Leistungen
In Brasilien unternahm er Reisen, er unterstützte Johannes de Laet und Caspar van Baerle beim Schreiben Ihres Werkes über das damalige Brasilien. Nach seiner Rückkehr aus Brasilien veröffentlichte er 109 Zeichnungen in seinem „Thier Buch, darinnen viel unterschiedene Arten der Fische Vögel vierfüßigen Thiere Gewürm Erdt- und Baumfrüchte, so hin und wider in Brasilischen bezirck und gebiethe der Westindischen Compagnie zu schauwen und anzutreffen“.
[Bearbeiten] Weblinks
- Druckschriften von und über Zacharias Wagner im VD 17
- Artikel in der ADB
- Wolfgang Michel: Zacharias Wagner und Japan (I) - Ein Auszug aus dem Journal des 'Donnermanns'
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Zacharias |
KURZBESCHREIBUNG | Reisender und Abenteurer |
GEBURTSDATUM | 1614 |
STERBEDATUM | 1668 |