Benutzer Diskussion:Zaphod Beeblebrox
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo,
Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst du am besten hier. Solltest du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)
--Schlurcher ??? 22:03, 6. Aug 2005 (CEST)
PS: Einen Redirect (Weiterleitung) wie es bei Bagan wohl angebracht ist legst du übrigens mit #REDIRECT[[Pagan (Myanmar)]]
an.
Tut mir leid, dass ich erst auf deiner Benutzerseite geantwortet habe. Sorry, es ist schon spät.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] bild limes norrlandicus
hallo zaphod, du hast das bild [[1]] hochgeladen. eine sehr schöne darstellung übrigens. allerdings fehlt in der legende die erklärung für die rote linie. kannst du das in dem bild ändern und neu hochladen? wäre super. --Dirk <°°> 13:47, 6. Nov 2005 (CET)
- Ein spannender Artikelanfang, gerade auf der Hauptseite entdeckt. Weiter so :) - 80.145.248.159 19:07, 8. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Weltkulturerbe Schweden
Hallo, du hast dir viel Mühe gemacht mit dern Navigationleiste Welterbe Schweden. Das wäre eigentlich ein Vorlage wert. Vorteil: es kommt ein Eintrag dazu, muss nur die Vorlage geändert werden. mfg --ClemensFranz 23:14, 13. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Weltkulturerbe Schweden
Hallo, du hast dir viel Mühe gemacht mit den Navigationleiste Welterbe Schweden. Das wäre eigentlich ein Vorlage wert. Vorteil: es kommt ein Eintrag dazu, muss nur die Vorlage geändert werden. mfg --ClemensFranz 23:15, 13. Nov 2005 (CET)
- Hallo, sieht doch gut aus, oder? (Auch so, bitte immer mit --~~~~ einen Beitrag bei Diskussionen abschließen.) mfg --ClemensFranz 20:21, 17. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Welterbe Lübeck
Hallo Zaphod Beeblebrox, hast Du wirklich vor, Deine Welterbeleiste unter alle Lübeck-Artikel zu setzen, soweit sie Gebäude im Bereich des Flächendenkmals der Altstadt betreffen?--Kresspahl 23:51, 17. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Welterbe Lübeck
Welterbeleiste?, why not?! Wieso die Frage? - Hört sich nach einer rhetorischen an, deren Hintersinn mir verborgen bleibt. Grüße
[Bearbeiten] Bild:Tage Erlander.jpg
Hi Zaphod, bei diesem Bild ist die Lizenz nicht OK, woraus ergibt sich Deine Lizensierung GFDL? Ergänze bitte noch die genaue Quelle, aus der die Verwendung einer freien Lizenz hervorgeht. Das Bild muß sonst leider gelöscht werden. Danke für deine Unterstützung! --elya 00:25, 9. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] WikiReader Nordschweden
Ich habe gesehen, daß du dich an Artikeln über Schweden beteiligt hast und möchte dich fragen, ob du Lust hast, am neuen WikiReader "Nordschweden" mitzuarbeiten. Der soll am Ende eine Beschreibung des gesamten nördlichen Schweden werden und so quasi einen Reiseführer darstellen.
Ich würde mich freuen, wenn du dabei wärst.
Schau doch mal vorbei. Gruß P. Phasenverschiebung 18:45, 3. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Leipzig
Hi. Woher hast du die Einwohnerzahl, die du vorhin in Leipzig eingegeben hast? Ohne Quellenangabe nützt uns das leider nichts. Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 19:32, 1. Mai 2006 (CEST) Aus dem Abschnitt Einwohnerentwicklung. So viel zur Quellenangabe. Grüße, --Zaphod
- Ah, danke, dass du das erwähnst. Dort wurde es ohne Quellenangabe von einer IP eingetragen. Das muss ich noch reverten. Es wurde lange nach einer Quelle für diese Zahl gesucht, die die IP auch oben in der Infobox eingetragen hatte (war inzwischen durch belegbare Zahl ersetzt), leider vergebens. So viel zur Quellenangabe. ;-) --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 10:17, 2. Mai 2006 (CEST)
- Bin ja beeindruckt von der Akribie, mit der hier um wenige hundert Einwohner differierende Bevölkerungszahlen abgeglichen werden. Als Geograph muss ich da natürlich auf die Beliebigkeit statistischer Gebietseinheiten und ihre begrenzte Aussagekraft hinweisen ;-)
Trotzdem, gute Arbeit (einer muss das ja machen)! Eine Frage bleibt allerdings: Was ist reverten?? Grüße Zaphod
-
- *g* reverten = rückgängig machen, zurücksetzen (engl.: rollback)
-
- Zur Akribie: Ja, wir wollen halt keine unbelegbaren Sachen drinstehen haben. Da der Artikel, wenn er fertig ist, für eines der schönen Aufkleberchen kandidieren soll ("Lesenswert", oder vielleicht sogar "Exzellent"), muss das schon alles seine Ordnung haben... Beliebigkeit statistischer Gebietseinheiten? Nun, die Stadtgrenze ist schon recht genau definiert. ;o) Und die Leute, die nicht in L.E. gemeldet sind, werden eben entsprechend auch nicht gezählt. (Aber es geht uns ja um die offiziellen Zahlen.) Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 16:45, 3. Mai 2006 (CEST)
- Sollte keine subtile Kritik an der Genauigkeit sein mit der Du die Artikel prüfst! Gibt wohl kaum etwas wichtigeres bei einer Wiki. Mit der Bemerkung zur Beliebigkeit statistischer Grenzen ist nicht die selbstverständlich fixierte Gemeindegrenze gemeint, sondern die Beliebigkeit der Festlegung derselben (Eingemeindungen... etc.]]) als Verwaltungshandeln. Solche Listen wie die unter Einwohnerentwicklung_Leipzigs sind in diesem Sinne zwar interessant, sagen jedoch über das Wachsen oder Schrumpfen der Stadt ohne Angabe der räumlichen Bezugseinheit herzlich wenig aus. Ich gebe zu, eine etwas abstrakte Diskussion. Und auf der hoffentlich bald "exzellent" markierten Leipzigseite steht ja auch die Flächeneinheit (auf die sich die Angabe der EW-zahl hoffentlich bezieht :-)). Von daher ging meine Kritik an Deiner Absicht vorbei. Grüße Zaphod 22:08, 3. Mai 2006 (CEST)
- Zur Akribie: Ja, wir wollen halt keine unbelegbaren Sachen drinstehen haben. Da der Artikel, wenn er fertig ist, für eines der schönen Aufkleberchen kandidieren soll ("Lesenswert", oder vielleicht sogar "Exzellent"), muss das schon alles seine Ordnung haben... Beliebigkeit statistischer Gebietseinheiten? Nun, die Stadtgrenze ist schon recht genau definiert. ;o) Und die Leute, die nicht in L.E. gemeldet sind, werden eben entsprechend auch nicht gezählt. (Aber es geht uns ja um die offiziellen Zahlen.) Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 16:45, 3. Mai 2006 (CEST)
-
-
-
- Hihi. Ich hatte das gar nicht als Kritik verstanden. (Obwohl sie gerade bei mir
manchmoft angebracht ist. *g* ) Aber du hast natürlich Recht, was die Bezugsfläche angeht. Das sollte prinzipiell in alle solche EW-Entwicklungstabellen rein. Na denn, schönes Arbeiten noch. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 00:27, 4. Mai 2006 (CEST)
- Hihi. Ich hatte das gar nicht als Kritik verstanden. (Obwohl sie gerade bei mir
-
-