Diskussion:ZConnect
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] einfachere Implementation
Das würde ich hinterfragen - Man kann mit RFC-Standards weltweit verfügbare Software von der Stange installieren.D ahingegen gibt es seit 1998 keine Weiterentwicklung mehr bei Zconnect. So weit kann es also nicht her sein mit der Einfachheit. Thilo Pfennig 11:32, 11. Jul 2006 (CEST)
-
- Inzwischen gibt es jede Menge erprobte Libraries/Frameworks, die z.B. sämtliche Untiefen des Date-Headers umschiffen. Damals gab es das nicht. Außerdem seien Dir die Diskussionen in d.c.s.n ans Herz gelegt: Auch heute laufen noch mehr defekte als korrekt implementierte Clients im Netz herum. Das Robustness-Priciple hat nur dafür gesorgt, dass kaum ein User davon etwas mitbekommt. Und die PHP-Schrauber glauben, dass man alles senden darf, sofern ein Outlook es hinterher irgendwie angezeigt bekommt. --jha 05:58, 30. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Konverter zwischen ZConnect und RFC-Format
... es wäre eine interessante Information, ob es eine einfache Möglichkeit zur Umwandlung zwischen beiden Formaten gibt. Naja, konkret stehe ich vor dem Problem, dass ich ungefähr 5 Jahre Mailarchiv aus meiner Zeit als CrossPoint-Nutzer hier 'rumliegen habe und diese gerne ins MBox-Format wandeln würde, um sie mit [[mutt] o.ä. lesen zu können. Ich weiß, Vorlage:Keine Auskunft, aber ich fürchte, dass ich nicht der Einzige bin, den das interessiert... --Johannes Rohr 03:17, 30. Sep 2006 (CEST)
-
- .oO(„Ignoriere alle Regeln“)...
Schau Dir mal den Enhanced UUZ an, der kann zumindest in eine Richtung mbox. Umgekehrt sollte auch irgendwie gehen. Musst Dich mal durch die verschiedenen Formate Quälen. Ansonsten: FreeXP-Support --jha 05:53, 30. Sep 2006 (CEST)
- .oO(„Ignoriere alle Regeln“)...