Diskussion:Zebra-Batterie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] 300 °C?
Und wie hält man die Temperatur so hoch? Hendric Stattmann 17:58, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Gute Frage, interessiert mich auch! --WikipediaMaster 21:38, 23. Okt. 2006 (CEST)
-
- Die Batterie ist gut isoliert und wird kontrolliert gekühlt oder geheizt. Bei der Verwendung in Elektrofahrzeugen ist unter idealen Bedingungen keine zusätzliche Heizung notwendig: At high daily mileage the losses at the internal resistance of the battery will heat up the battery so that normally no external heating is necessary. [1] Ansonsten muss die Energie aus der Batterie genommen werden - sofern das Auto nicht sowieso am Ladegerät hängt, was ja bei Elektrofahrzeugen spätestens jede Nacht die Regel ist. Sollte das Auto längere Zeit ohne Stromversorgung stehen und die Batterie komplett entladen werden, so kann sie sich auch nicht mehr selbst heizen. Dies führt dazu, dass der eigentlich flüssige Elektrolyt fest wird und man die Batterie anschließend längere Zeit wieder aufheizen muss, bis der Elektrolyt wieder "aufgetaut" ist. Grüße, --Separator 02:05, 12. Dez. 2006 (CET)