Zenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zenz ist ein deutscher Familienname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung
Zenz ist eine vor allem in Bayern und Österreich noch gebräuchliche Kurzform für folgende Vornamen:
- männlich: Vinzenz (lat. Vincentius) und Innozenz (lat. Innocentius) => Der "Zenz"
- weiblich: Creszenz (lat. Crescentia) => Die "Zenz", häufiger noch in der Verkleinerungsform: Die "Zenzi"/"Zenze"
Vor allem aus dem Vornamen Vinzenz leitet sich der Familienname Zenz ab.
[Bearbeiten] Verbreitung
Es tragen in Deutschland und Österreich circa 1200 Familien den Namen Zenz. In Deutschland ist er im Landkreis Cochem-Zell besonders häufig.
[Bearbeiten] Varianten
- Zentz
- Zens
- Senz
- Sentz
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Cornelia Zenz, österreichische Schauspielerin
- Eduard Zenz (*1948), deutscher Professor für Wirtschafts- und Bankrecht
- Emil Zenz (1912-1994), deutscher Historiker BBKL: Emil Zenz
- Gisela Zenz, deutsche Rechtswissenschaftlerin und Psychoanalytikerin
- Helmuth Zenz, Universität Ulm, Abteilung Medizinische Psychologie
- Michael Zenz (*1945), Präsident der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes eV (DGSS) und der Deutschen Schmerztherapiegesellschaft
- Therese Zenz, Kanu-Sportlerin, dreifache olympische Silbermedaillengewinnerin (1956/1960)
- Werner Zenz, Universität Graz, Kinderklinik
- Toni Zenz, Köln, Bildhauer