Zierker See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zierker See | |
---|---|
Daten | |
Lage | Landkreis Mecklenburg-Strelitz |
Fläche | 3,47 km² |
maximale Tiefe | 3,5 Meter |
durchschnittliche Tiefe | 1,6 Meter |
Zuflüsse | kleinere Bäche |
Abflüsse | Kammerkanal |
Höhe über NN | 58,8 Meter |
Größere Orte am Ufer | Neustrelitz |
Der Zierker See liegt am westlichen Stadtrand von Neustrelitz und südlich des Havelquellgebietes. Er ist benannt nach dem am See liegenden Ortsteil Zierke. Der See ist relativ flach, sehr schlammig und zum Baden ungeeignet. Er ist ca. 2,6 km breit und ca. 2 km lang. Durch das zunächst ungeklärte bzw. später mechanisch geklärte Abwasser, welches dem See zugeführt wurde, ist dieser stark eutrophiert. Der Bau des Kammerkanals, als künstliche Erweiterung des Gorbaches von 1840 bis 1843 durchgeführt, hatte die Absenkung des Wasserstandes zur Folge, so dass die durchschnittliche Tiefe heute bei 1,6 Metern liegt. Im nördlichen Bereich ist der Zierker See stellenweise nur 0,5 m tief. Über den Kammerkanal ist der Zierker See mit dem Woblitzsee und der Havel verbunden.
Der Zierker See und der Kammerkanal gehören zur Oberen Havel-Wasserstraße. Koordinaten: 53° 21' 41" N, 13° 2' 9" O