ZIPE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ZIPE ist die Kurzbezeichnung des früheren Zentralinstituts für Physik der Erde. In dem Potsdamer Akademieinstitut auf dem in der Astrophysik wohlbekannten Telegrafenberg fasste die DDR alle staatsweiten Agenden auf dem Gebiet der Geophysik und benachbarter Themenkreise der Geodäsie zusammen. Der fachlich bekannteste ZIPE-Direktor der 1980er Jahre war Prof. Heinz Kautzleben.
Nach der Wende und der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das ZIPE 1992 zum GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) umorganisiert, musste aber im Zuge dessen seinen ausgeweiteten Personalstand reduzieren. Inzwischen wurden hier noch weitere Forschungsinstitute angesiedelt und das Areal vom Bund zu einem Wissenschaftspark ausgebaut.