Zipsms
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „zipSMS“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
zipSMS ist ein Handyprogramm zur Komprimierung von Kurznachrichten (SMS-Nachrichten) gemäß dem GSM Standard. Vor dem Versand wird die Nachricht komprimiert (eingeschrumpft), so dass in einer Kurzmitteilung anstatt 160 Zeichen je nach Inhalt laut Der Spiegel bis zu 400 Zeichen Platz finden. Erfinder des Programms sind die Karlsruher Informatikstudenten Vinh Phuc Dinh und Jonas Reinsch.
Die Idee von der Datenkompression existiert für den Desktopbereich schon seit vielen Jahrzehnten. Für zipSMS werden die gleichen Verfahren genutzt und auf Kurzmitteilungen angewendet. zipSMS funktioniert mit dem Algorithmus PPM (Prediction by Partial Matching). Er schätzt, wie wahrscheinlich das nächste Eingabesymbol auftritt. PPM erkennt Wortwiederholungen und reduziert so die Datenmenge.
Die Software läuft nur auf Handys, die Java MIDP 2.0 und die Java-Schnittstelle JSR 120 besitzen. Damit per zipSMS lange Nachrichten versendet werden können, müssen beide beteiligten Handys die Software installiert haben. Das Programm ist aufgebaut wie die gewöhnliche SMS-Funktion.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.joplex.de - Homepage von zipSMS.