Zirkumventrikuläres Organ
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die zirkumventrikulären Organe sind spezialisierte Organe in den Ventrikelwänden des Gehirns. Sie liegen alle in der Median-Ebene des Gehirns und sind unpaar. Besonderes Strukturmerkmal dieser Organe ist das spezialisierte Ependym (Tanycyten), das spezialisierte subependymale Gewebe und deren Lage außerhalb der Blut-Hirn-Schranke. Die Gefäße der zentroventrikulären Organe weisen nämlich, im Gegensatz zu den übrigen Hirnstrukturen, ein sog. fenestriertes Endothel auf.
Zirkumventrikuläre Organe sind:
- Area postrema (Teil des Brechzentrum im Hirnstamm)
- Plexus choroideus
- Neurohypophyse
- Eminentia mediana
- Organum subfornicale
- Corpus pineale (Zirbeldrüse)
- Organum vasculosum laminae terminalis
- Organum subcommissurale
[Bearbeiten] Weblinks
Gray´s_Anatomy_Median-Schnitt_Hirn
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |