Diskussion:Zugbindung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ist die Beschreibung "Marketing-Erfindung" nicht wertend?
Eine Zugbindung hat doch klare Vorteile: Einerseits werden die Personen, die an einem Tag auf einer Strecke fahren wollen, gleichmäßiger über die an dem Tag verfügbaren Züge verteilt, als das ohne Zugbindung der Fall wäre. Andererseits kann die Bahn abschätzen, wie viele Personen mit einem bestimmten Zug fahren werden, und dadurch eine entsprechende Anzahl Waggons zur Verfügung stellen.
Somit ist die Zugbindung keine Marketing Erfindung, sondern ein Mittel, um das Bahnfahren für alle angenehmer zu gestalten (freie Sitzplätze!) und Kosten durch unnötige Waggons zu sparen.