Zusammenleben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Zusammenleben ist die Art und Weise, in der Lebewesen miteinander existieren, sofern sie in Beziehung zueinander stehen. Es ist Gegenstand der Soziologie und anderer Sozialwissenschaften.
Gebräuchlich ist der Begriff vor allem, wenn von menschlichen Lebenszusammenhängen die Rede ist oder von solchen, an denen Menschen beteiligt sind. So lassen sich beispielsweise Formen institutionalisierten und nichtinstitutionalisierten Zusammenlebens unterscheiden.
Aber auch bei anderen Lebewesen ist ein Zusammenleben möglich, wird in der Regel aber dann anders genannt: Ektosymbiose, Symbiose, Paarbindung
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Leitstelle Zusammenleben in Offenbach - Mit der Plattform möchten wir Sie auf wichtige Themen, Informationen und Veranstaltungen zu den Themen Migration, Zusammenleben und Integration aufmerksam machen.