Zweitonanregung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einer Zweitonanregung, auch als Differenztonverfahren bezeichnet, versteht man die Einspeisung
von zwei Frequenzen in ein System.
Durch diese Zweitonanregung können die Intermodulationsprodukte des Systems und deren Leistung bestimmt werden.
In HF-Systemen ist die Unterdrückung dieser ungewollten Spektralkomponenten erwünscht.