Zwischenfruchtbau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Anbautechnik des Zwischenfruchtbaus wird angewandt, um zwischen den Vegetationszeiten von zwei Hauptfruchtarten eine Ertragssteigerung beim Ackeranbau zu erreichen. Auch zur Gründüngung wird auf diese Anbautechnik zurückgegriffen. Besonders Futterpflanzen werden als Zwischenfrüchte angebaut.