Zyprer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zyprer/Zyprerin (veraltet: Zypriot/Zypriotin) ist der amtliche Eigenname der Bevölkerung Zyperns.
Das Adjektiv dazu ist zyprisch. Die Bezeichnungen "Zypriot/Zypriotin/zypriotisch" sind, insbesonders im diplomatischen Verkehr, veraltet und werden kaum benutzt. Zyprioten wurden früher die Zyperngriechen und Zyprer die Zyperntürken genannt, diese Unterscheidung wird aber heutzutage nicht mehr gemacht. Gleichwohl definiert der Duden (24. Auflage 2006) noch immer das Wort Zypriot als Zyperngrieche, Zyprer als Bewohner von Zypern.
Da die englische Bezeichnung für die Bevölkerung cypriots lautet, ist eine mangelnde Übersetzung Grund für die noch weit verbreitete, allerdings veraltete Form "Zypriot". Naheliegend ist aber auch, dass der griechische Ausdruck Kipriotis der Grund dieser Aussprache ist.
Keine der Bezeichnungen beinhalten pejorative Bedeutung.
[Bearbeiten] Weblinks
Liste mit der amtl. Bezeichnung der Bevölkerung weltweit (Auswärtiges Amt)