Utilisateur:Manfred Riebe
Un article de Wikipédia, l'encyclopédie libre.
Sommaire |
[modifier] Version française
[modifier] Zur Person
- Ich heiße Manfred Riebe, schreibe eigentlich immer unter Pseudonym und habe rund 20 Namensvettern in Deutschland.
- geboren 1938 in Elbing / Westpreußen
- evangelisch, getauft und konfirmiert 1953
- Adresse: Max-Reger-Str. 99, D-90571 Schwaig bei Nürnberg
- Beruf: OStR i.R., Dipl.-Kfm.
- Stationen meines Lebens nach der Vertreibung: Elbing (Westpreußen), Stegelitz bei Burg (Sachsen-Anhalt, russische Besatzungszone), Burg bei Magdeburg, Altforweiler (Saargebiet, damals französisch besetzt), Magdeburg, West-Berlin, Konstanz (Abitur), Villingen im Schwarzwald (Lehrzeit) und München, Mannheim und Nürnberg, „des Deutschen Reiches Schatzkästlein“ (seit 1964 meine zweite Heimat)
- Besuch des Gymnasiums finanziert mit Hilfsarbeiten im Tiefbau, Zeitungsaustragen, Nachtwächter usw.
- Studium finanziert durch Ersparnisse während der Lehrzeit, durch Arbeit als Erzieher („Präzeptor“) im Internat des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums, dem Ott-Heinrich-Stift in Mannheim-Neckarau, und in Nürnberg als Werkstudent und Zeitungsausträger
- Vorstandsmitglied des Vereins für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V. (VRS) - Initiative gegen die Rechtschreibreform – http://www.vrs-ev.de/vorstand.php#riebe
- Leiter der Initiative „Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform“
- In der Wikipedia bearbeitete ich erstmals Artikel im Februar 2004
Genauere Angaben zu meiner Biographie, zum beruflichen Werdegang, zum Kampf gegen die Rechtschreibreform, zu Veröffentlichungen und zu den Netzverweisen finden Sie hier:
[modifier] Ziele
[modifier] Deutsch-französische Zusammenarbeit
[modifier] Verfassen und Retten von Artikeln vor Löschen und Verschlimmbesserung
Friedrich Denk[später verschlimmbessert]
Friedrich Denk [Mein Originalartikel]
Theodor Ickler [später verschlimmbessert]
Theodor Ickler [Mein Originalartikel]
Hans Krieger [Opfer einer Löschaktion]
Hans Krieger [Mein Originalartikel]
Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege [später verschlimmbessert]
Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege [Mein Originalartikel]
Initiative „Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform“ [später verschlimmbessert]
Initiative „Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform“ [Mein Originalartikel]
[modifier] Bearbeiten von Artikeln
Meine erste Bearbeitung von Wikipedia-Artikeln, später verschlimmbessert:
25.02.2004 Theodor Ickler
25.02.-02.03.2004 Orthographie
25.02.-04.03.2004 Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Kritik und Apologetik
26.02.-07.03.2004 Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996
28.02.-03.03.2004 Reform der deutschen Rechtschreibung von 1944
01.03.-05.03.2004 Rechtschreibreform
01.03.2004 Deutsche Rechtschreibung
05.03.2004 Deutsche Sprache
Weitere noch zu bearbeitende neue Artikel:
11.02.2004 Reform der deutschen Rechtschreibung von 1901
15.02.2004 Geschichte der deutschen Rechtschreibung (5. Okt 2004 Kerbel: Geschichte der deutschen Rechtschreibung wurde nach Deutsche Rechtschreibung verschoben. Warum?)
15.08.2004 Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert
15.08.2004 Klassische deutsche Rechtschreibung (irreführend bezeichnet als: „Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert“)
15.08.2004 Neue deutsche Rechtschreibung
15.02.2005 Alte deutsche Rechtschreibung
ß = Eszett - Eszett „ß“
Liste der Kritiker der Rechtschreibreform von 1996
Liste der zur traditionellen Rechtschreibung zurückgekehrten Druckmedien
Liste der reformfreien Zeitungen und Zeitschriften
Periodika in alter Rechtschreibung
Liste deutscher Wörter aus der französischen Sprache
Liste deutscher Wörter in der französischen Sprache
Und nicht zuletzt:
Réforme de l'orthographe allemande
Réforme de l'orthographe française :-)) proposée en 1976
Rectifications orthographiques
Novlangue (George Orwell) - Newspeak (en.) - Neusprech
Big Brother - Big Brother (en.) - Großer Bruder
[modifier] Information und Aufklärung über die deutsche Rechtschreibreform
[modifier] Verfahren
[modifier] Wikipédia:Pages à supprimer/stockage de textes en allemand - Löschverfahren für deutsche Texte
Les pages proposées à la suppression ma page utilisateur! -
- Pages à supprimer/Stockage de textes en allemand http://fr.wikipedia.org/wiki/WP:P%C3%A0S#Stockage_de_textes_en_allemand