Dampfnudln
Aus Wikipedia
Boarische Dampfnudln wean aus am Hepfadoag gmacht, dea aus Weizenmäih, Rahm, am Oar, Hepfa und a weng Soiz gmacht wead. Dea Doag wead zu kloande Kugln draht und nochm Geh in a na Bachfoam (oda am Reindl) im Rahm, in den ma an zlassana Butta und an Zucka eineduat, zudeckt im Rohr drin bacha.
Bei de Weana Dampfnudln bestäht da Doag aus Woaznmäih, Butta, mehrare Oar, Zucka und a weng Soiz. Dea Doag wead nacha zu kloane Kugln draht und in Muich in am gschossana Hofa dämpft.
Beide Soatn san optimal, wanns an "Fuaß" hom, des hoasst, dass da Zucka in da Mille und im Doag se duach de Hitzn karamellisiert hom und braun worn san. Des deaf alladings ned zfui sei, sunst schmeckans vabrennt. Es is oiso da Zeitpunkt, wann mas vo da Hitzn wegduat, ganz wichtig, dasss net vabrenna, und zudem foid dea Doag in se zam, wanns z friah gschiecht. Soichdane zammgfoinna Dampfnudln nennt ma nacha Wetzstoa.
Serviern duat ma sowoi de boarischen ois wia de Weana Dampfnudln mit na Vannuiisoß oda na Schokladnsoß. Da de uasrpünglen boarischn Dampfnudln duach eahnan hohn Rahmanteil vo gsundheitsbewusste Leit nimma so gean gessn wean, guit des Weana Rezept heitzdogs ois Standard.
In da Pfoiz (da rheinischn) isst ma de Dampfnudln a gean herzhaft ois Hauptspeis mit Kraut, Schwammal, Solod oda Gummara oda ois Beilag zua na Kartoffesuppn. Nacha wean de Dampfnudln gean im Schmoiz mit am wengal am Wassa und Soiz kocht.
Friara, voam Einsatz vo de Maschinan in zum Beispui da Landwirtschaft, wia d'Leit no headda kerperlich g'arbat ham (zum Beispui a Koanfäid mit da Sans mahn), und weil des woazane Mäih deira war, hod ma gean roggane Dampfnudl g'habt. Dazua nimmt ma a roggans statt a woazans Mäih, und hod's oft aa mid Schmoiz statt mit Butta g'essn.
In de 1970er und 1980er Johr, zua Voikoanwäiin, hods a Rezepte mid olle möglichn gmoihne Kerndl wia Dinkl oda am Grünkern gem.
[dro werkln] Buidln
[dro werkln] Litaratua
- Allesstein Kochbuch - Hermann Kranitz Verlag 1901
- Das neue Küchenlexikon - DTV Verlag 1994