Unruahnocht
Aus Wikipedia
![]() |
Der Àrtikl is im Dialekt „Owaöstareichisch“ gschriem worn. | ![]() |
De Unruahnoch is a Brauch in Owaöstareich und Umgéwung, bei dem ma de Noboarn erna Zeig vazahn derf. Dé Nocht is vam Pfingssonntog aufn Pfingsmontog. In Såizburg sogns Beswichtln. In Obabaian kénnt ma den Brauch áá, er hoasst dortn unta andam Philippinacht oda Freinochd, da Termin is dortn de Nacht auf'n erstn Mai.
Inhaltsverzeichnis |
[dro werkln] Wos do gmocht wird
In da Unruahnocht derf ma de Noboarn erna Zeig vazahn. Ma derf se hoit nua Sochn schnapn, de net im Haus san, sondan herausn frei zugänglich san. Des Zeig nimt ma donn a Stickal mit und stöhts wo ondas meglichst auffällig wieda auf. Zum Beispü a Goatngarnitur auf Posthitl. Won d Kiwarei kimt, braucht ma nua sogn „Brauchtumspflege“, und ma hot sei Ruah.
[dro werkln] Gegenmosnohmen
Monche mochn se an Spaß draus un passn auf Leit, de erna wos vazahn woin. Bekonnte Gegenmosnohmen san zum Beispü Wossabombn und Fotoapparat-Blitz, und dés kon bis hin zu Luftdruckgwehr geh.
[dro werkln] Wem soit ma wos pfleiss doa?
Am bestn, ma geht za de Kolerika und Spina, de ärgan se am meisten, und dort is a am sponnensten, weil ma am ehesten mit Gegenmosnohmen rechnen kon.
[dro werkln] Wer derf geh?
Olle, ober vor ollem Kinder und Junge gengan am mehran.
[dro werkln] Gschichtlichs
Dialekt: Südostobaboarisch
Da Ursprung vo dem Brauch is, dass ma aufm Land vor am Feiadog um an Hof rum ollawei schee zamgrammt hod. Wer des néd gmacht hod, dem is dann náchtns vo da Dorfjugend "ghoifn" worn. Ma hod beispuisweis offane Scheinator vazogn oda Heiwogn aufs Doch auffe gschafft. Freara war der Brauch néd blos auf Pfingstn oda n erstn Mai festglegt, sondan quasi auf olle Nächt vor wichtige Feiadog, wia Ostern, Georgi oda áá auf'n 1. April.