Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Vorlage:Inuse < Wikipedia:Textbausteine
Abkürzig: WP:LFB |
Lizenzvorlagen für Bilder werden empfohlen für die Kennzeichnung des rechtlichen Status bei Verwendung von Bildern in der deutschsprachigen Wikipedia. Am besten ist es jedoch, die Bilder gleich in Commons hochzuladen. Informationen dazu unter Wikipedia:Commons oder hier im Abschnitt: Am besten ist Wikimedia Commons.
Auf Vorlagen ist erklärt, wie die Textbausteine technisch funktionieren und wie sie in Artikeln eingefügt werden.
Inhaltsverzeichnis |
[ändere] Angaben zu Bildern
Die Vorlagen können beim Hochladen direkt in das Eingabefeld "Beschreibung/Quelle" (nach der eigentlichen Beschreibung) eingegeben werden oder über das entsprechende Auswahlfeld "Lizenz" ausgewählt werden. Damit werden sie automatisch auf der Bildbeschreibungsseite eingefügt. Natürlich kann diese Seite auch nachträglich verändert werden.
Bildbeschreibungsseiten sollten unbedingt einen Hinweis auf die vorliegende Lizenz enthalten. Die folgenden Bausteine können verwendet werden, um diese Angaben in einer Einheitlichen Form zu gestalten.
Zusätzlich zu der Lizenzangabe sollten noch weiter Informationen über die Urheberschaft etc. zur Verfügung gestellt werden. Das kann zum Beispiel durch das Einfügen und Ausfüllen folgenden "Formulars" auf der Bildbeschreibungsseite geschehen. Eine vorbildliche Bildbeschreibung ist z.B. bei Bild:Clematis-vitalba-Waldrebe(Samenstand).jpg zu finden.
Hier das Codebeispiel zum Kopieren und Einfügen in die eigene Bildbeschreibung:
* Bildbeschreibung: ...
* Quelle: ...
* Fotograf/Zeichner: ...
* Datum: ...
* andere Versionen: ...
Möglichkeiten zur Lizenzierung, bitte die nicht benötigten Varianten aus dem Code löschen:
{{Bild-GFDL}}
oder
{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}
oder
{{Bild-PD}}
Dargestellt wird der Code dann in dieser Form:
- Bildbeschreibung: ...
- Quelle: ...
- Autor: ...
- Datum: ...
- andere Versionen: ...
Möglichkeiten zur Lizenzierung, bitte die nicht-benötigte Variante aus dem Code löschen:
Dieses Bild wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der "Free Software Foundation". Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
oder
![]() |
Sälles Bild wird under de Bedingige vo dr Creative Commons Namesnennig-Wiitergaab under gliiche Bedingige 2.0 Düütschland veröffentlicht. |
oder
![]() |
Selligs Bild isch vo siim Urheber zur uniigschränkte Nutzig freiggeeh oder erreicht nöd di nötigi Schöpfigshöchi, um gschützt z sii. S Bild isch demit gmeinfrei („public domain“).
Uniigschränkti Nutzig bedüütet, dass s Bild beliebig, au ohn Namesnennig, verbreitet, kommerziell gnutzt und veränderet werde dörf, i dem Umfang, wo i dr jewiilige nationale Rechtsordnig möglich isch. |
Nach dem Ergänzen und Entfernen der nicht benötigten Lizenzen sieht es dann so aus:
- Bildbeschreibung: Bild von einer fliegenden Kuh
- Quelle: selbst fotografiert
- Autor: wikimusterman
- Datum: 15. August 2005
- andere Versionen: Bild von einer fliegenden Kuh in Schwarz/Weiß
![]() |
Sälles Bild wird under de Bedingige vo dr Creative Commons Namesnennig-Wiitergaab under gliiche Bedingige 2.0 Düütschland veröffentlicht. |
[ändere] Am besten ist Wikimedia Commons
Die beste Lösung ist, das Bild bei Wikimedia Commons hochzuladen: Es kann dann genau so verwendet werden, als wäre es hier hochgeladen worden, gleichzeitig steht es aber auch allen anderssprachigen Wikipedias zur Verfügung, ohne dass diese das Bild erneut bei sich hochladen müssten.
Auf die Bildbeschreibungsseite bei Wikimedia Commons gehört neben Angaben zu Quelle, Autor und Lizenz auch eine Beschreibung des Bildes. Da Wikimedia Commons mehrsprachig ist, kann diese etwa auf Deutsch und auf Englisch geschrieben werden.
Will man etwa ein Bild, das auf die deutsche Wikipedia hochgeladen wurde, auf der französischen Wikipedia verwenden, sollte es auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Nach dem Kopieren auf Commons sollte das ursprüngliche Bild mit folgendem Textbaustein markiert werden: {{NowCommons|Dortiger-Bildname.jpg}}. Die lokalen Kopien von Bildern, die so markiert sind, werden dann aus der Wikipedia gelöscht, da sie überflüssig sind. Siehe auch Wikipedia:Commons.
[ändere] Lizenzvorlagen
[ändere] Die wichtigsten Lizenzen
Bitte beachte, dass die GFDL-Lizenz eher unpraktisch für Bilder und kurze Texte ist, da sie verlangt, dass der gesamte Lizenztext mit dem lizenzierten Werk veröffentlicht wird. Das ist hinderlich für Druckmedien: Um ein einzelnes Bild in einer Zeitung zu verwenden, müsste eine ganze Seite mit der GFDL gedruckt werden. Um dieses Problem zu lösen, empfiehlt es sich, seine Bilder mit einer Creative-Commons-Lizenz zu lizenzieren. Dadurch kann dein Werk nicht nur frei, sondern auch einfach genutzt werden.
Baustein | Erklärung | Beispiel | ||
---|---|---|---|---|
{{Bild-GFDL}} | GNU Free Documentation License |
|
[ändere] Gute Lizenzen
Baustein | Erklärung | Beispiel | ||
---|---|---|---|---|
GFDL-Lizenzen | ||||
{{Bild-GFDL}} | GNU Free Documentation License |
|
||
{{Bild-Picswiss}} | Bild von Picswiss unter der GFDL. |
Ds'Biud hir chunt vor Syte picswiss.ch u isch unger dr GNU-Lizenz für freie Dokumentation freigäh u veröffentlecht. Fotograf: Roland Zumbühl |
||
CC-Lizenzen - Nach Meinung vieler Wikipedianer sind diese Lizenzen so weit mit dem Geiste der GNU FDL vereinbar, dass es kein Problem darstellt, Bilder, die unter diesen Lizenzen stehen, in der Wikipedia zu verwenden. | ||||
Zusätzliche Hinweisbausteine Achtung: Diese Bausteine ersetzen keinen Lizenzbaustein, sondern ergänzen diesen nur! |
||||
{{Wappenrecht}} | Eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes Hoheitszeichen. Die Verwendung unterliegt aber unter Umständen zusätzlichen gesetzlichen Beschränkungen. Siehe auch Wappenrecht |
|
[ändere] Nit gônz so guete Lizenze
Baustein | Erklärung | Beispiel | ||
---|---|---|---|---|
Fair use Lizenze | ||||
{{Fotonachweis}} | Fyr Bildr wo nuer um Fotonachweis gbete wird |
|
||
{{Pressematerial}} | Fyr Pressefreygabe |
|
||
{{Albumcover}} | Fyr Illuschtration vun Artikl yber Musik-Albe odr d Musikr/Bands |
|
||
{{Book cover}} | Fyr Illuschtration vun Artikl yber Büchr un Zytschrift (Titelblatt) |
|
||
{{Movie poster}} | Fyr Illuschtration vun Artikl yber Filme (Filmplakat) |
|
||
{{Promotional}} | Fyr Promotionsbildr |
Des isch ä urhebrrechtsgschytzts Bild wue vun 'ra Firma odr Organisation für d Promotion vun ihrer Arbeit odr Produkt in de Medie rusgäbe worre isch, wiä Werbematrial odr ä Promotionsphoto usm Pressekit. S Urhebrrecht fyr des isch ziemli sicher Bsitz vun de Firma, wue des Promotionsteil odr vum Künschtlet wue des bsagte Teil produziert het; du mueschh d Quell ogebe fyr d Information, wem des ghört. S wierd ognumme, des de Gebruch vun niedriguflösendi Bildr odr Promotionsmatrial fyr
untr fair use nochm United States copyright law falle tuet. Ondrer Gebruch vun dem Bild, uff Wikimedia odr sunschwu, isch copyright infrigement. Lueg Copyrights fyr mä Informatione. Fyr de Nufflader: bitte mach ä detailiere fair use rationale fyr jedn Geburch däzue, wie uff Wikipedia:Image description page bschriebe, un au die Quell vun de Arbeit un Urhebrrechtsinformatione. English | Tiếng Việt | +/- |
[ändere] Schlechte Lizenzen
Die folgenden Lizenzbausteine bitte nur bei Bildern verwenden, die sich bereits in der Wikipedia befinden. Keine neuen Bilder für diese Vorlagen hochladen! Diese Bilder dürfen eigentlich nicht in der Wikipedia verwendet werden, und diese Bausteine sollten verwendet werden, um solche problematischen Bilder zu kennzeichnen.
Baustein | Erklärung | Beispiel | ||
---|---|---|---|---|
{{Bild-Lizenz-unbekannt}} | Keine Lizenz- und/oder Herkunftsangabe |
|
[ändere] Anmerkungen
- Bilder, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen, sollten aus der Wikipedia entfernt werden - wenn möglich sollte jedoch nach einem geeigneten, freien Ersatz gesucht werden.
- Die Hinweise beziehen sich jeweils auf die neuesten Versionen (2.0 bei CC-Lizenzen) bzw. die neueste oder spätere Versionen (1.2 oder später bei GFDL) der Lizenzen.
- Lies im Zweifel den jeweiligen Vorlagentext genau durch, und frage bei Unklarheiten auf der Diskussionsseite nach.
- Die Vorgehensweise, wie diese Hinweistexte bei der Einführung einer neueren Version dieser Lizenzen geändert werden sollen, muss noch diskutiert werden.
Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien