Bauan
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Südostobaboarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Da Baua und d Beirin (vo oidhochdeitsch giburo: „Mitbewohna; Dorfgenosse“) san de Leidln, de wo ois Låndwirte (lat.: agricola) aufm Bauanhof wiatschaftn doan. Im boarischn Raum gibts aa heitzdog nu recht vui Bauan, vor oim in da Muichwiatschaft, oba aa fia Gmias und Droad. In Siadtiroi gebts an Haffa Obstbauan.
[dro wärkln] Vui- oda Nebnerwerbsbauan
Dialekt: Steirisch
Ma intascheidet zwischn Vuierwerbsbauan und Nebnerwerbsbauan. Da Intaschied is ganz oafoch, dass da Nebenerwerbsbaua nebn da Wirtschoft a no a onnare Oawat wo hot, wo er wos vadeant. Heitzutogs san des die Mehran, wal oan vom Baua sei alloa scho recht schwa lebt und a wal die Konkurrenz va die Groaßbetriebe und van Auslond recht groaß is.