Max Reinhardt
Z Wikipedie, otevřené encyklopedie
Max Reinhardt (9. září 1873 Baden, Dolní Rakousy – 31. října 1943 New York), vlastním jménem Maximilian Goldmann, byl rakouský divadelní režisér a správce divadla.
[editovat] Literatura v němčině
- Adler, Gusti: Aber bitte vergessen sie nicht die chinesischen Nachtigallen. Erinnerungen an Max Reinhardt, Mnichov 1983
- Braulich, Heinrich: Max Reinhardt.
- Carter, Huntley: The Theatre of Max Reinhardt, New York 1914.
- Fiedler, Leonhard M. : Max Reinhardt. Reinbek bei Hamburg 1987.
- Funke, Christoph: Max Reinhardt, Berlin 1996.
- Höper, Susanne: Max Reinhardt. Bauten und Projekte: ein Beitrag zur Architektur- und Theatergeschichte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, Diss. Oder Mag., 1994.
- Hofinger, Johannes: Die Akte Leopoldskron. Max Reinhardt - Das Schloss - Arisierung und Restitution. Salzburg 2005.
- Hostetter, Anthony: Max Reinhardts großes Schauspielhaus: ist artistic goals, plannings and operation, 1910-1933, Mellen (Lewiston) 2003.
- Huesmann, Heinrich: Welttheater Reinhardt: Bauten, Spielstätten, Inszenierungen. Mit einem Beitrag „Max Reinhardts amerikanische Spielpläne“ von L.M. Fiedler, Mnichov 1983.
- Jacobsohn, Siegfried: Max Reinhardt, Berlin: Erich Reiß 1910.
- Jacobsohn, Siegfried: Max Reinhardt, 4. und 5. völlig veränderte Auflage, Berlin: Erich Reiß 1921.
- Prossnitz, Gisela [Hrsg.]: Max Reinhardt : die Träume des Magiers ; Begleitbuch zur Ausstellung, Salzburg 1993.
- Sprengel, Peter [Hrsg.]: Schall und Rauch : Erlaubtes und Verbotenes ; Spieltexte des ersten Max-Reinhardt-Kabaretts (Berlin 1901/02) / hrsg. von Peter Sprengel. - Berlín 1991.
- Styan, J. L.: Max Reinhardt, Cambridge 1982.