1. Polnische Fallschirmjägerbrigade
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 1. Polnische Fallschirmjägerbrigade - (1 Samodzielna Brygada Spadochronowa), (1st Polish Independent Parachute Brigade) war eine polnische Fallschirmjägerbrigade im Zweiten Weltkrieg. Sie wurde im September 1941 in Schottland gegründet und hatte 2.300 Soldaten. Sie unterstand der Polnischen Exilregierung. Die Brigade wurde von Generalmajor Stanisław Sosabowski kommandiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Schottland
Die Brigade wurde 1941 auf Antrag von Stanisław Sosabowski gegründet. 1942 kamen ehemalige Kriegsgefangene aus der Sowjetunion dazu, die zusammen mit General Władysław Anders im Rahmen eines polnisch-sowjetischen Vertrages aus der UdSSR evakuiert worden sind.
[Bearbeiten] Operation Market Garden
- Hauptartikel: Operation Market Garden
Nach verlustreichen Kämpfen, ca. 25 % der Soldaten sind gefallen, wurde die Brigade nach England evakuiert.
[Bearbeiten] Deutschland
1945 wurde sie nach Deutschland verlegt und bildete zusammen mit der 1. Polnischen Panzerdivision das 1. Polnische Korps, das bis 1947 die nord-west-deutschen Gebiete besetzte. 1947 wurde die Brigade aufgelöst, eine Vielzahl der Soldaten blieb im Exil und kehrte nicht nach Polen zurück.
Am 31. Mai 2006 wurde die VI Polnische Luft-Lande-Brigade als Fortführerin der Traditionen der 1. Polnischen Fallschirmjägerbrigade für den Einsatz selbiger bei der Befreiung der Niederlande, von der Königin Beatrix mit dem Wilhelm-Orden ausgezeichnet.