Ab initio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „ab initio“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
Ab initio (lat.) bedeutet „von Anfang an“ und wird häufig im Bereich der Wissenschaften verwendet.
- In der Chemie zum Beispiel bedeutet eine Ab-initio-Synthese die Herstellung (Synthese) einer chemischen Verbindung aus grundlegenden Chemikalien.
- In der Physik wird eine Ab-initio-Rechnung ohne die Ergebnisse der entsprechenden Messung durchgeführt. Der Unterschied zwischen einer Ab initio-Rechnung und einer Auswertung der Messergebnisse kann Fehler in der Experimentdurchführung zeigen, eine genauere Bestimmung der in die Rechnung einfließenden Parameter erlauben oder auch einen bisher nicht berücksichtigten Effekt zeigen.
- In der Quantenchemie und der Quantenmechanik versteht man unter ab initio das Lösen der Schrödingergleichung unter alleiniger Verwendung von Naturkonstanten. Bei Verwendung von Messwerten handelt es sich im Gegensatz zu Ab-initio-Methoden um sogenannte Semi-empirische Rechnungen.