ABCDE-Regel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die ABCDE-Regel dient zur Beurteilung von Pigmentflecken zur Früherkennung von Hautkrebs (Malignes Melanom).
- A - Asymmetrie: nicht rund oder oval
- B - Begrenzung: unregelmäßig, unscharf, fließender Übergang zum Normalgewebe
- C - Color (Farbe): unterschiedlich starke Pigmentierung, Mehrfarbigkeit
- D - Durchmesser: wächst rasch und stetig, oftmals größer als 5 mm Durchmesser
- E - Erhabenheit: neu entstanden auf sonst flachem Grund